- Gegentum
- Gegentumn\Gegenteil.MeistErwiderungaufeineirrigeBehauptung.Wohlzusammengesetztaus»Gegenteil«und»Irrtum«.1900ff,stud.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Gegentum — Umkehrung; Gegenwort; Gegensatzwort; Gegenteil; Komplement; Antonym … Universal-Lexikon
Paulus Buscher — (* 26. August 1928 in Barmen; † 10. Oktober 2011 in Koblenz) war ein deutscher Künstler, Autor und ehemaliger Edelweißpirat. Leben Im Februar 1943 erfolgte die Schulrelegation wegen der Zugehörigkeit zur dj.1.11. Von 1942 bis 1944 war er mehrfach … Deutsch Wikipedia
Umkehrung — Umpolung; Gegenwort; Gegensatzwort; Gegenteil; Komplement; Antonym; Gegentum (umgangssprachlich); Inversion; Invertierung; Reversion; Um … Universal-Lexikon
Komplement — Vervollständigung; Ergänzung; Umkehrung; Gegenwort; Gegensatzwort; Gegenteil; Antonym; Gegentum (umgangssprachlich) * * * Kom|ple|mẹnt 〈n. 11〉 Ergänzungsstück [<frz. complément <lat. compleme … Universal-Lexikon
Gegenwort — Umkehrung; Gegensatzwort; Gegenteil; Komplement; Antonym; Gegentum (umgangssprachlich) * * * Ge|gen|wort, das: 1. <Pl. …wörter> Gegensatzwort. 2. <Pl. e> (landsch.) Antwort. * * * … Universal-Lexikon
Gegensatzwort — Umkehrung; Gegenwort; Gegenteil; Komplement; Antonym; Gegentum (umgangssprachlich) * * * Ge|gen|satz|wort, das <Pl. …wörter> (Sprachwiss.): Wort, das einem anderen in der Bedeutung entgegengesetzt ist; Antonym ( … Universal-Lexikon
Gegenteil — Umkehrung; Gegenwort; Gegensatzwort; Komplement; Antonym; Gegentum (umgangssprachlich) * * * Ge|gen|teil [ ge:gn̩tai̮l], das; [e]s, e: etwas, was den genauen Gegensatz zu etwas darstellt, was etwas anderem völlig entgegengesetzt ist: er… … Universal-Lexikon
Antonym — Umkehrung; Gegenwort; Gegensatzwort; Gegenteil; Komplement; Gegentum (umgangssprachlich) * * * Ant|o|nym auch: An|to|nym 〈n. 11; Sprachw.〉 Wort von entgegensetzter Bedeutung, z. B. „hell“ im Gegensatz zu „dunkel“; Ggs Synonym [<grch … Universal-Lexikon